Joanna Piotrowska

Als Choreografin und Performancekünstlerin arbeitet Piotrowska erfolgreich mit dem Medium Fotografie, wobei sie immer die Dynamik und Widersprüche der physischen Realität der Beziehungen erfasst.
Credits: © Joanna Piotrowska

Die Schwarz-Weiss-Fotografien und Filme von Joanna Piotrowska fangen die alltäglichen Dramen menschlicher Beziehungen ein. Als Choreografin und Performancekünstlerin arbeitet Piotrowska erfolgreich mit dem Medium Fotografie, wobei sie immer die Dynamik und Widersprüche der physischen Realität der Beziehungen erfasst. Es sind nicht erklärbare, zugleich befremdliche und berührende Bilder. Es sind Aufnahmen von Gesten des Kümmerns, des Selbstschutzes oder der Kontrolle, welche ebenso gekonnt arrangiert wie psychologisch aufgeladen sind. Für ihre erste institutionelle Einzelausstellung in der Schweiz stellt die Künstlerin neben kürzlich entstandenen Filmen und Fotografien eine neue Fotoserie vor. 

Kuratiert von Elena Filipovic, Kunsthalle Basel

Künstler_in
Joanna Piotrowska

Ausserdem

+
aBkwLcpeCCsqtv3DOj5fnRS4RYtFtOYA7K0bTLzW.jpeg
KAROL SZYMANOWSKI «KRÓL ROGER»
Sizilien im Mittelalter: König Roger versucht verschiedene kulturelle Einflüsse unter seiner Herrschaft zu vereinen.
+
HZY5iUdbgAuwxaAZ5icnceI8QJNZ7sxaU9b9dOvT.png
Premiere: Michał Borczuch «Der standhafte Prinz»
Schauspiel von Pedro Calderón de la Barca. Der in Krakau geborene und mehrfach ausgezeichnete Regisseur Michał Borczuch gibt mit diesem Stück sein Debüt in Basel.

Newsletter abonnieren